Neueste Meldungen:
Information Affenpocken
Wahl 2022
>> Presseaussendung - Dr. Markus Opriessnig neuer Präsident der Ärztekammer für Kärnten (PDF)
>> Ärztekammer-Wahl 2022 - Kundmachung Wahlergebnis (PDF)
>> Ärztekammer-Wahl 2022 - Medieninformation (PDF)
Krankenbehandlung von Flüchtlingen aus der Ukraine
>> Rundschreiben der ÖGK - Ablauf/Verrechnung (PDF)
>> Impfempfehlungen - Schreiben des Bundesministeriums samt Anlagen (PDF)
Prüfung Arzt für Allgemeinmedizin - zusätzliche Vorbereitungsmöglichkeit
>> Musterprüfung als Prüfungssimulation auf der Homepage der Akademie herunterladbar (LINK)
Covid-19 Meldungen:
2. Covid-19-Basismaßnahmenverordnung - 16.4.2022 - 8.7.2022
>> 2. Covid-19-Basismaßnahmenverordnung - Fassung vom 14. April 2022 (PDF)
Muster-Präventionskonzept für Ordinationen und Gruppenpraxen - gemäß VO vom 16.4.2022 (PDF)
>> Rundschreiben der ÖÄK zum Präventionskonzept in Ordinationen (PDF)
Covid-19-Auffrischungsimpfung (4. Stich)
>>Empfehlung des Nationalen Impfgremiums zur COVID-19-Auffrischungsimpfung - 4. Stich (PDF)
>>Durchführung und Verrechnung der weiteren Auffrischungsimpfung - 4. Stich (PDF)
Neuerungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie ab 1.4.2022
>> Informationsschreiben der ÖGK betreffend COVID-19 (PDF)
>> Regelungen für die Durchführung von COVID-19 Tests im ngl. Bereich ab 01.04.2022 (PDF)
COVID-19-Medikamente
>> Behandlung von Risikopatienten mit COVID-Medikamenten (PDF)
>> Rundschreiben der BKNÄ - Verfügbarkeit von Medikamenten als vorbeugende Therapie bei Covid-19-Infektionen samt Anlagen (PDF)
>> Information zu PAXLOVID (PDF)

Coronavirus - Informationen
Im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus ersuchen wir Sie nachstehend angeführte Informationen zu beachten.
-
Infos zur COVID-Impfung
-
Infos für Arztpraxen
-
Corona & Recht
-
Allgemeine Informationen
-
Wissenschaftliche Infos
Weiters finden Sie aktuelle Informationen auf folgenden Websites:
>> Bundesministerium für Gesundheit
>> AGES
>> Land Kärnten

Wohlfahrtsfonds - Pensionssicherung 2021
In der erweiterten Frühjahrsvollversammlung am 22. Juni 2020 wurde eine Reform der Grundversorgung des Wohlfahrtsfonds mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit beschlossen.
Hier finden Sie die Details über das beschlossene Sanierungskonzept, eine Beschreibung des Zustandekommens der Reform sowie eine detaillierte Darstellung der einzelnen Maßnahmen und der Auswirkungen, die diese Reform für Sie hat.
Informationen

Informationen für ukrainische Ärztinnen und Ärzte
Am 10. Mai 2022 fand in den Räumlichkeiten der Ärztekammer für Kärnten eine Informationsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte aus der Ukraine statt.

Offener Brief der Bildungsdirektion bezüglich Schulärzte
Seitens der Bildungsdirektion Kärnten darf festgehalten werden, dass es weder von der Österreichischen Ärztekammer noch der Kärntner Ärztekammer in diesem Zusammenhang zu keinem Zeitpunkt Interventionen oder eine Aufforderung an die Bildungsdirektion Kärnten gegeben hat, Schulärzte zu entlassen bzw. dienstrechtliche Maßnahmen zu setzen.

Telefonische Krankmeldung bis Ende Mai 2022 verlängert
- Verlängerung AU-Meldung auf Basis einer telemedizinischen Konsultation (sog. "telefonische Krankschreibung")
- AU-MeLdung bei COVID-19-Verdachtsfällen
37. Kärntner Notfalltage
mit 33. Fachtagung für Katastrophen- und Krisenmanagement
21.-23. April 2022
im Sonnenhotel Hafnersee
Kindernotfalltage
22. Symposium über Notfälle im Kindes- & Jugendalter in der Blumenhalle St.Veit/Glan