Zum Inhalt springen Navigation überspringen
  • Kammer
    Organisatorisches
    Organe & Gremien MitarbeiterInnen Erreichbarkeit & Öffnungszeiten
    Informatives
    Kammerwahl 2022 Impressum Datenschutzerklärung
    Presse
    Kärntner Ärztezeitung
  • Infos für Ärzte
    Rechtliches
    Ansprechpartner Anmeldung & Meldewesen Ärztegesetz Sterbeverfügung Aufklärung & Dokumentation Verschwiegenheits-, Anzeige- & Meldepflicht Arzt & Öffentlichkeit Recht aktuell
    Angestellter Bereich
    Arbeitszeit Gehaltsverhandlungen KABEG Kollektivvertrag geistliche Spitäler Mutterschutz und Karenz Turnus Jobs / Stellenausschreibungen Ausbildungsevaluierung
    Niedergelassener Bereich
    Ansprechpartner Wahlarzt Kassenarzt Arzt als Dienstgeber Alles rund um die Ordination Zusammenarbeitsformen Außervertragliche Leistungen Vorsorgeuntersuchung
    Weitere ärztliche Tätigkeiten
    Arbeitsmedizin Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Impfen Notarzttätigkeit Praxisvertretung Totenbeschau Wohnsitzarzt
  • Ausbildung
    Ausbildungsordnungen
    Ärzte-Ausbildungsordnung 2015 Ärzte-Ausbildungsordnung 2006 Umstieg ÄAO 2006 auf 2015
    Ärzte in Ausbildung
    Basisausbildung Allgemeinmedizin Facharztausbildung
    Ausbildungsstätten
    Ausbildungsstätten Lehr(gruppen)praxis KPJ-Förderung in der AM-Praxis Ausbildungsstellenverwaltung
    Weitere Informationen
    Arztprüfung Ausländische Ausbildungszeiten Spezialisierungen
  • Fortbildung
    Diplomfortbildungsprogramm
    Für Ärzte Kalender Fortbildungskonto Diplom-Inhaber in Kärnten DFP-Verordnung Für Veranstalter
    Fortbildungsveranstaltungen
    Ansprechpartner Veranstaltungen - ÄK Kärnten Veranstaltungen - Anderer Institutionen Fortbildungskalender PSY-Diplome Präsentationen in der ÄK Kärnten Vortragsunterlagen / Abstracts
    Notarztfortbildung
    Ansprechpartner Notarzt - Grundkurse Notarzt - Refresher
  • Wohlfahrtsfonds
    Gesetzliche Grundlagen
    Satzung Beiträge und Leistungen Geschäftsordnungen
    Krankenversicherung
    Sonderklasse Gesetzliche KV
    Pensionen
    Pensionssicherung 2021 ÄK Pension - Wohlfahrtsfonds Pensionsbeiträge Wohlfahrt Hinterbliebene Gesetzliche Pension
    Sonstiges
    Todesfallbeihilfe Sonstiges
  • Kundmachungen
    Ärztekammer für Kärnten
    Satzung der Verwaltung Umlagenordnungen Geschäftsordnungen Diäten- & Reisegebührenordnung Sonstige Kundmachungen Kammerwahl 2022
    Wohlfahrtsfonds Ärztekammer für Kärnten
    Satzung des Wohlfahrtsfonds Beitragsordnung & Leistungsblatt Geschäftsordnung Verwaltungsausschuss
    Österreichische Ärztekammer
    Kundmachungen der ÖÄK
  • Services
    Login
    Anmeldung Mitgliederbereich
    Servicebox
    Arztsuche Downloadcenter Reihung Internationales Zu anderen Ärztekammern...
  • Infos für Patienten
    Patientenservice
    Arztsuche Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Impfen Wahlarzt Patientenverfügung Sterbeverfügung Allgemeine Informationen
  • Login
Logo

Ärztekammer für Kärnten

Besuchen Sie uns auf:
Facebook
Inhalt überspringen

Kindernotfalltage 2022 - Abstracts

22. Kärntner Symposium über Notfälle im Kindes- & Jugendalter vom 13.-15. Oktober 2022 in der Blumenhalle St.Veit/Glan
 

Vorträge:

>> Polytrauma beim Kind (PDF)
Univ.-Prof. Dr. Johannes Schalamon

>> Urogenitales Trauma beim Kind (PDF)
DDr. Christoph Arneitz

>> Relevante Rhythmusstörungen für den Notarzt (PDF)
DDr. Stefan Kurath-Koller

>> Frühgeborenen-Versorgung in der Präklinik (PDF)
DDr. Bernhard Schwaberger

>> Das dyspnoische Kind - wie lautet die Diagnose? (PDF)
Dr. Hubert Wadlegger

Navigation

  • Fortbildungsveranstaltungen
  • Ansprechpartner
  • Veranstaltungen - ÄK Kärnten
  • Veranstaltungen - Anderer Institutionen
  • Fortbildungskalender
  • PSY-Diplome
  • Präsentationen in der ÄK Kärnten
  • Vortragsunterlagen / Abstracts
  • Alpen Adria Demenzkongress 2025
  • BK Schmerztherapie B 2025
  • Kärntner Geriatriekongress 2024
  • Kindernotfalltage 2024
  • Intensivkurs Schmerztherapie C 2024
  • BK Schmerztherapie A 2024
  • 39. Kärntner Notfalltage 2024
  • BK Schmerztherapie B 2024
  • Kärntner Geriatriekongress 2023
  • Dipl.Substitutionsbeh. 2023
  • Kindernotfalltage 2023
  • BK Schmerztherapie C 2023
  • BK Schmerztherapie A 2023
  • 38. Kärntner Notfalltage 2023
  • BK Schmerztherapie B 2023
  • Kindernotfalltage 2022
  • Alpen Adria Demenzkongress
Fußzeile überspringen
Ärztekammer für Kärnten
St. Veiter Straße 34, 2. Stock
A-9020 Klagenfurt
Tel
+43 463 58 56-0
Fax
+43 463 5142 22
✉
aek@aekktn.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Do:
8.00 - 12.30 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Fr:
8.00 - 12.30 Uhr
Mo und Mi:
16.00 - 18.00 Uhr nach telef. Voranmeldung
© 2021 Ärztekammer für Kärnten

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT