Coronavirus - Infos für Arztpraxen
Im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus ersuchen wir Sie nachstehend angeführte Informationen zu beachten.

Gültigkeit COVID-Risikoatteste
Die Möglichkeit der Ausstellung von Risiko-Attesten im Zusammenhang mit Covid-19 wird neuerlich, bis 31. Mai 2022, verlängert.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang:
Corona-Risikoatteste, die vor dem 1.4.2022 ausgestellt wurden, müssen für eine Verlängerung bis spätestens 14.4.2022 durch eine fachlich geeignete Ambulanz von Krankenanstalten, eine Amtsärztin/einen Amtsarzt oder eine Epidemieärztin/einen Epidemiearzt bestätigen werden. (ÖÄK-Rundschreiben vom 21.3.2022)

Information des Bundesministeriums für Arbeit zur 3-G-Regelung in Arztordinationen
Gemäß der rechtlichen Begründung zur COVID-19-BMV können für Arbeitsorte, für die im Hinblick auf das Tragen einer Maske und die Vorlage eines Nachweises einer geringen epidemiologischen Gefahr keine Regelungen mehr vorgesehen sind, wie auch bisher in begründeten Fällen über die COVID-19-BMV hinausgehende, strengere Regelungen vorgesehen werden.

COVID-19-Antigentests in den Ordinationen
Hier finden Sie die Rundschreiben (samt den Verordnungen) sowie die konkreten Informationen und Details bezüglich der Regelungen bei Covid-19 Tests von asymptomatischen und symptomatischen Personen.
Die Bestimmungen über Covid-19-Tests im niedergelassenen Bereich von Personen mit Symptomen wurde bis 31.6.2022 verlängert.
Die Möglichzeit zur Abrechnung von asymptomatischen Personen läuft mit 31.3.2022 aus.
- Verlängerung des Zeitraums für Testungen von symptomatischen Personen und Ausdruck von Impfzertifikaten bis 30.6.2022
- Covid-Tests bei asymptomatischen Personen und symtomatischen Personen ab 1.4.2022
- Antigentests bei Personen ohne Symptome - Infos und Details für teilnehmende Kassenärzte ohne ärztliche Hausapotheke (PDF)
- Antigentests bei Personen ohne Symptome - Infos und Details für teilnehmende Kassenärzte mit Hausapotheke (PDF)
- Antigentests bei Personen mit Symptome - Infos und Details für teilnehmende Kassenärzte (PDF)
- Information - Klarstellung "neutralisierende Antikörper" - Testpflicht (PDF)
- Anzeige gem. § 2 Epidemiegesetz (PDF)
- Bestätigung Antigentest - einheitliches Formular (PDF)
- Wöchentliche Meldung an das Land Kärnten - Formular (PDF)
- Abrechnungsmodalitäten f. Testungen im ngl. Bereich - Information, dass ab sofort pro Tag bei einem Versicherten sowohl ein Antigen-Test als auch ein PCR-Test zur Abrechnung gebracht werden kann (PDF)

PCR-Testungen bei Personen ohne Symptome in Arztordinationen
Aufgrund einer Vereinbarung mit der ÖGK können auf freiwilliger Basis PCR-Tests in den Ordinationen angeboten und mit den Kassen abgerechnet werden.
- Information zur Abwicklung der PCR-Tests über die Testplattform des Ministeriums für ngl. ÄrztInnen zur Ausstellung von EU-weit gültigen Testzertifikaten (PDF)
- Abrechnungsmodalitäten f. Testungen im ngl. Bereich - Information, dass ab sofort pro Tag bei einem Versicherten sowohl ein Antigen-Test als auch ein PCR-Test zur Abrechnung gebracht werden kann (PDF)

Totenbeschau (Covid-19)
Das beiliegende Rundschreiben dient zur Information über die Vorgehensweise im Zusammenhang mit der Totenbeschau während der Covid-19-Pandemie.
>> RS: Covid-19-Diagnostik im Rahmen der Totenbeschau (PDF)
>> Schreiben Land Kärnten: Infektionsprävention Verstorbener (PDF)
Kontaktdatenliste Land Kärnten
>> Hilfe bei psychischen und psychosozialen Problemen aufgrund der Coronamaßnahmen (PDF)
Empfehlung vom Robert-Koch-Institut
>> Schutzmasken - Mögliche Maßnahmen zum ressourcenschonenden Einsatz (PDF)
Navigation
COVID-19-Testungen
Liste KassenärztInnen
Bestätigung / Formular
- Antigentest - Testnachweis - Formular des Bundesministeriums auf Deutsch (PDF)
- Antigentest - Testnachweis - Formular des Bundesministeriums auf Englisch (PDF)