COVID-19-Impfung

COVID-19-Impfung
Hier erhalten Sie Informationen und relevante Dokumente zur Durchführung der Impfung gegen SARS-CoV2.
Links:
- Fach- und Gebrauchsinformationen des BASG zu allen COVID-19-Impfstoffen (LINK)
- Nebenwirkungen durch COVID-Impfungen sind zu melden (LINK)
Downloads:
- Allgemeiner Aufklärungs- und Dokumentationsbogen für Corona-Schutzimpfungen - Version 3, Stand: 7.9.2022 (PDF)
- Einverständniserklärung Corona-Schutzimpfung während der Schwangerschaft (PDF)
- Stellungnahme der OEGGG samt Key facts zum Thema COVID-19 Impfung für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und stillende Frauen (PDF)

FAQs zur COVID-Impfung
Die wichtigsten Fragen und Antworten (FAQ) rund um die Corona-Impfung finden Sie unter folgendem Link zur Österreichischen Ärztekammer bei Klick auf "Mehr lesen".
ImpfärztInnen in Kärnten:
Infos & Dokumente
COVID-19-Impfstoff(e)
>> Fach- und Gebrauchsinformationen des BASG zu allen COVID-19-Impfstoffen (LINK)
Elektronischer Impfpass
>> e-Impfpass und Corona-Zertifikate - Informationen - Stand: 12.9.2022 (PDF)
>> e-Impfpass - Zugriff auf ELGA für PatientInnen ohne Versicherungsanspruch - Infoblatt (PDF)
>> e-Impfpass - Nachtragung von COVID-19-Impfungen (PDF)
>> e-Impfpass - Verwendung über den Webbrowser (PDF)
>> e-Impfpass - Dokumentation - Kurzanleitung (PDF)
Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit und der Ärztekammer
>>COVID-19-Impfung: Herbst 2022 Version 2.0 Stand 16.9.2022 - Schreiben des BMSGPK (PDF)
>> Anwendungsempfehlungen des Nationalen Impfgremiums Version 10.2. - Stand 10.8.2022 (PDF)
>> Wann aus medizinischen Gründen vorübergehend nicht geimpft werden soll - Version 2 - Stand 2.3.2022 (PDF)
>> Informationen zum Off-Label-Use im Zusammenhang mit der Covid-19-Impfung (PDF)
>> Zusammenfassung der Ärztekammer für Kärnten zum Off-Label-Use (PDF)
Artikel & Publikationen

Aufgrund irreführender und teilweise falscher Meldungen in sozialen und sonstigen Medien zum Thema „Haftung von Ärztinnen und Ärzten in Zusammenhang mit Off-Label-Use“ hat die Österreichische Ärztekammer Frau Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst um eine entsprechende Publikation ersucht. Das Manuskript dazu wird hier zur Verfügung gestellt. Das Gesamtergebnis ist auf den Seiten 24 und 25 dargestellt.
Weiters finden Sie hier auch einen Beitrag von Frau Mag. Barbara Hauer, LL.M., MBA zum Thema "Kausalität bei Impfschaden" sowie zusammenfassende Infos der Ärztekammer und des Bundesministeriums.
- Haftung für Impfschäden beim Off-Label-Use (PDF)
Publikation von Frau Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst - Kausalität bei Impfschaden (PDF)
Beitrag von Frau Mag. Barbara Hauer, LL.M., MBA - Zusammenfassung der Ärztekammer für Kärnten (PDF)
- Informationen des Bundesministeriums (PDF)

Ergebnisse der Massenimpfung mit dem Biontech-Pfizer Impfstoff in Israel
Navigation
Immunsupprimierte PatientInnen
Statements der ExpertInnen iZm der COVID-Impfung
>> Rundschreiben der Ärztekammer (PDF)
Honorar COVID-Impfung
- COVI1: Erste Teilimpfung € 25,-
- COVI2: Zweite Teilimpfung € 20,-
- COVIA: jede Auffrischung € 20,-
Das Stundenhonorar für in Impfstellen tätige ÄrztInnen in der Höhe von € 150,- bleibt unverändert.