Coronavirus - Allgemeine Informationen
Im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus ersuchen wir Sie nachstehend angeführte Informationen zu beachten.

FAQ's zum Coronavirus
- FAQs des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
>> Link zur Homepage des Sozialministeriums

Infos zur Gratisabgabe von COVID-19 Selbsttests in Apotheken
Information der SVC vom 26. Februar 2021

Epidemiegesetz - Meldepflicht
Zum raschen und einheitlichen Vollzug des Epidemiegesetzes betreffend COVID-19 hat die Landessanitätsdirektion das Postfach
Todesfälle sind gesondert meldepflichtig. Bei jedem Todesfall in Verbindung mit COVID-19 möge durch den Verantwortlichen umgehend eine Schlussanzeige übermittelt werden.

COVID-19-Visitendienst
Hier finden Sie Informationen zum Visitendienst und den dazugehörigen Abrechnungsmodalitäten.
>> 7. COVID-19-Visitendienst ab 29.11.2020 notwendig (PDF)
>> 4. COVID-19-Visitendienst notwendig - Suche nach ÄrztInnen (PDF)
>> 2. COVID-19-Visitendienst ab 3.10.2020 notwendig (PDF)
>> COVID-19-Visitendienst weiterhin im Einsatz / Info vom 21.09. (PDF)
>> Neue Telefonnummer für Visitendienstanforderungen (PDF)
>> Details zum COVID-19-Visitendienst (PDF)
>> Details zur Abrechnung für den Covid-19-Visitendienst (PDF)
>> Details zur Abrechnung für den Covid-19-Visitendienst - Einzelleistungen (PDF)

Infektionsschutz: Anleitung zum korrekten An- und Ablegen von Schutzkleidung
Gesundheitspersonal ist in der aktuellen COVID-19-Pandemie essenziell. Die Medizinische Universität Graz hat daher folgendes Video zum hygienisch korrekten An- und Ablegen von Schutzbekleidung zur Verfügung gestellt (Link zum YouTube-Video).
Rundschreiben der Österreichischen Ärztekammer vom 29.09.2020
>> Aufgaben des Schulärztlichen Dienstes im Schuljahr 2020/21 (PDF)
Rundschreiben der Österreichischen Ärztekammer vom 30.04.2020
>> Information für gutachterlich tätige ÄrztInnen im Zusammenhang mit COVID-19 (PDF)
Empfehlung vom Robert-Koch-Institut
>> Schutzmasken - Mögliche Maßnahmen zum ressourcenschonenden Einsatz (PDF)
Information des Bundesministeriums für Gesundheit vom 17.03.2020
>> Kriterien zur Entlassung aus dem Krankenhaus bzw. aus der häuslichen Isolierung (PDF)
Rundschreiben der Ärztekammer für Kärnten inkl. Artikel Ärzteblatt
>> Schnelltests aus Deutschland - Warnung vor Verwendung (PDF)
Rundschreiben der Österreichischen Ärztekammer vom 13.03.2020
>> Information für ArbeitsmedizinerInnen anlässlich der Coronakrise (PDF)
Infoschreiben der ÖGHMP
>> Infektionsprävention bei neuartigem Coronavirus (PDF)
Informationen des Klinikum Klagenfurt vom 13.03.2020
>> Sperre Blutabnahme im CMZ (PDF)
>> Einschränkung von Spezialuntersuchungen im IML Klinikum (PDF)
>> Liste Krankenanstalten, die sich für die Aufnahme von 2019-CoV-Patienten eignen (PDF)
Navigation
Hotlines
Täglich, 0-24 Uhr:
Allgemeine Informationen:
Infoline Coronavirus - 0800 555 621
Bei Verdacht auf eine Infektion:
Telefonische Gesundheitsberatung - 1450
Korrekte Technik und Risiken der Abstrichentnahme aus dem Nasenrachen
Der Leitfaden von Verena Niederberger-Leppin und Wolfgang Luxenberger ist online auf der Homepage der Ärztekammer für Steiermark abrufbar.