Mpox (Affenpocken)
Nachstehend übermitteln wir Ihnen die aktuellen Informationen und Unterlagen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur Information und Beachtung.
Änderung der Bezeichnung „Affenpocken“ auf „Mpox“
- ÖÄK Rundschreiben 2023/38
- Kundmachung Änderung der Verordnung betreffend anzeigepflichtige übertragbare Krankheiten 2020 etc.
- Formular Anzeige gemäß § 2 Abs. 1 des Epidemiegesetzes 1950
Impfung Affenpocken:
- Impfempfehlung des BMSGPK - Version 2.0 Stand 23.8.2022 (PDF)
- Aufklärungs-und Dokumentationsbogen - Version 1, 25.7.2022 (PDF)
- Erlass betreffend die Verteilung von Impfstoff gegen Affenpocken - Schreiben des BMSGPK (PDF)
Informationsschreiben:
- Geplante Präventionsmaßnahmen des Landes Kärnten (PDF)
- Fachliche Information mit Schwerpunkt auf das Vorgehen bei Verdacht auf Infektion - BMSGPK Version 1.0, 4.8.2022 (PDF)
- Behördliche Vorgangsweise bei Kontakt mit Affenpocken - Empfehlung des BMSGPK (PDF)
- Falldefinition - Schreiben des BMSGPK (PDF)
- Labordiagnostik - Informationsschreiben des BMSGPK (PDF)
- Hintergrundinformationen, Handlungsanweisungen sowie Kontaktadressen - Schreiben des BMSGPK (PDF)
Gesetzesänderungen:
- Kundmachung: eHealth-Verordnungsnovelle samt Gesetzblatt (PDF)
- Änderung der Verordnung betreffend anzeigepflichtiger, übertragbarer Krankheiten samt Gesetzblatt (PDF)
Weitere Informationen:
- Empfehlungen des BMSGPK für PatientInnen und Haushaltsangehörige zur Reinigung und Desinfektion bei bestätigter Affenpocken-Infektion (PDF)
- Personenbezogene Kontroll- und Präventionsmaßnahmen - Version 2.0. Stand 19.7.2022 - Schreiben des BMSGPK (PDF)
Weitere Informationen zum Thema "Affenpocken" finden Sie auch unter https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Uebertragbare-Krankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/Humane-Affenpocken.html.