
ÖGK-Vertrag 2022 bis 2024
01.02.2023Verhandlungsergebnis mit der ÖGK für die Jahre 2022-2024
Die Kurie der niedergelassenen Ärzte hat nach intensiven Verhandlungen eine Einigung mit der ÖGK über die Rahmenbedingungen für die Jahre 2022 – 2024 erzielen können.

KABEG-Ärztinnen/-Ärzte
31.01.2023Presseaussendung der Ärztekammer vom 31.1.2023
Schönreden und Ignorieren, das scheint die gesundheitspolitische Strategie der Landesregierung vor der kommenden Landtagswahl zu sein. Als Konsequenz droht die Verstärkung des Personalmangels in den Landeskrankenanstalten und damit möglicherweise irreparabler Schaden am Gesundheitssystem. Die Ursachen: Ein inakzeptabler Gehaltsabschluss und seit Jahren nicht behobene Missstände, wie beispielsweise die Diskriminierung heimischer Ärztinnen und Ärzte bei der Gehaltseinstufung.

KABEG-Ärztinnen/-Ärzte
24.01.2023Presseaussendung der Ärztekammer vom 24.1.2023
Den neu verhandelten Spitalsgehältern können Ärztevertreter*innen nur mit einem Protest begegnen.
„Weißer Rauch“, wurde von einer Tageszeitung im Zusammenhang mit dem Gehaltsabschluss für Landesbedienstete verkündet. Was damit als zukunftsweisendes Ergebnis hochgelobt wurde, war für die angestellten Ärzt*innen an den Landesspitälern eher heiße Luft. Sie protestieren gegen dadurch entstehende neuerliche Benachteiligungen.

Notärztepaket 2023
16.12.2022Informationsschreiben der Ärztekammer vom 16.12.2022
In den letzten Wochen fanden intensive Verhandlungen zwischen der Ärztekammer für Kärnten und dem Land Kärnten bezüglich eines „Wertschätzungspakets“ für die Kärntner Notärztinnen und Notärzte statt.

Grippeimpfung
06.10.2022Rundschreiben Grippeschutzimpfung 2022/2023
Wir möchten über den Inhalt zwischen der Ärztekammer für Kärnten, der Österreichischen Gesundheitskasse, der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen und der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahn und Bergbau abgeschlossenen Vereinbarung über die Durchführung von Influenzaimpfungen informieren.

Coronavirus - Informationen
Im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus ersuchen wir Sie nachstehend angeführte Informationen zu beachten.
-
Infos zur COVID-Impfung
-
Infos für Arztpraxen
-
Corona & Recht
-
Allgemeine Informationen
-
Wissenschaftliche Infos
Weiters finden Sie aktuelle Informationen auf folgenden Websites:
>> Bundesministerium für Gesundheit
>> AGES
>> Land Kärnten

Wohlfahrtsfonds - Pensionssicherung 2021
In der erweiterten Frühjahrsvollversammlung am 22. Juni 2020 wurde eine Reform der Grundversorgung des Wohlfahrtsfonds mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit beschlossen.
Hier finden Sie die Details über das beschlossene Sanierungskonzept, eine Beschreibung des Zustandekommens der Reform sowie eine detaillierte Darstellung der einzelnen Maßnahmen und der Auswirkungen, die diese Reform für Sie hat.
Affenpocken
Hier finden Sie die aktuellen Informationen und Unterlagen zum Thema "Affenpocken"