Kärntner News
E-Learning Module HNO und Dermatologie
Die Ärztekammer für Kärnten hat die E-Learning Module HNO sowie Dermatologie gekauft und stellt diese allen interessierten ÄrztInnen kostenlos zur Verfügung.
Mehr lesen
»Neue Kampagne „Niederösterreich studiert Medizin“
Mit gutem Beispiel voran: Initiative für mehr Jungärzte und -ärztinnen in Niederösterreich
Mehr lesen
»Leserbrief zum Thema "Totenbeschau"
Zum Thema "Totenbeschau" und den dafür diskutierten Honoraren haben wir der Kleinen Zeitung einen Leserbrief übermittelt.
Mehr lesen
»PA: Totenbeschau - Keine Lösung in Sicht
Ärztekammer-Präsidentin Dr. Petra Preiss mit einer Stellungnahme zu den Äußerungen von Gemeindebundpräsident Stauber und Gesundheitsreferentin Prettner zur "Totenbeschau".
Mehr lesen
»Am 1. September 2019 ist der nächste Fortbildungsnachweis erforderlich
Entweder mit einem gültigen DFP-Diplom oder 150 DFP-Punkten im Zeitraum 1.9.2016 bis 31.8.2019 müssen alle niedergelassenen und angestellten Ärztinnen und Ärzte die Erfüllung ihrer Fortbildungsverpflichtung nachweisen.
Mehr lesen
»Oberösterreichs GKK-Chef kündigt Verfassungsklage an
Einer der größten Kritiker der Kassenreform ist OÖGKK-Obmann Albert Maringer. Er kündigt eine Verfassungsklage an, um das Gesetz noch zu Fall zu bringen.
Mehr lesen
»RS: Weiterentwicklung des Kassenvertrages für die Jahre 2019 und 2020
Vor dem Hintergrund der Zusammenlegungen der Krankenversicherungsträger und
der Festlegungen und Planungen für österreichweit einheitliche Leistungs- und
Tarifstrukturen, haben die Kurie der niedergelassenen Ärzte und die Kärntner
Gebietskrankenkasse in konstruktiven Verhandlungen den GKK-Vertrag für die Jahre
2019 und 2020 weiterentwickelt.
Mehr lesen
»Notärzte wehren sich gegen Einsatz als Totenbeschauer
Beharrt die Politik auf ihrer Mitarbeit, kündigt sich ein Rückzug der Notärzte und damit eine gefährliche Versorgungslücke an.
Mehr lesen
»Ärztekammer fordert Sonderklasse auch für ambulante Leistungen
Sonst droht eine Zwei-Klassen-Medizin durch Abwanderung in die Privatspitäler - Resolution
in der Vollversammlung der Ärztekammer für Wien verabschiedet
Mehr lesen
»Hausärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen - NEUREGELUNG ab 2.2.2019
Aufgrund der immer größer werdenden Probleme im Zusammenhang mit dem Hausärztlichen Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen, der in den Gesamtverträgen mit den Krankenversicherungsträgern geregelt ist, konnte nach langen Verhandlungen zwischen der Kärntner Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer für Kärnten eine Neuregelung für Dienste ab 2.2.2019 vereinbart werden.
Mehr lesen
»Zusammenfassung der Stellungnahme der ÖÄK zum SVOG
Der Plan, die Sozialversicherungsanstalten zusammenzufassen, hat in Österreich die Wogen hochgehen lassen. Der Gesetzesentwurf für die Umsetzung der Sozialversicherungsreform wurde von zahlreichen Stellen kritisiert, u.a. von der Österreichischen Ärztekammer.
Mehr lesen
»Umstieg von der ÄAO 2006 in die ÄAO 2015 - ACHTUNG: Neuerung ab 1.10.2018!!
In der Ausbildungskommission der Österreichischen Ärztekammer wurden folgende Änderungen beim Wechsel von der ÄAO 2006 in die ÄAO 2015 beschlossen
Mehr lesen
»Umstieg von der ÄAO 2006 in die ÄAO 2015
Achtung: Neuerung ab 1.10.2018! In der Ausbildungskommission der ÖÄK wurden Änderungen beim Wechsel von der ÄAO 2006 in die ÄAO 2015 beschlossen.
Mehr lesen
»Interview von ÄK-Präsidentin Dr. Petra Preiss mit der "Ärzte Woche"
Präsidentin Dr. Petra Preiss
spricht im Interview mit der "Ärzte Woche" über sexuelle Belästigung
von Ärztinnen in
Spitälern, sowie über heiße
gesundheitspolitische
Eisen bei den laufenden
Regierungsverhandlungen
Mehr lesen
»Informationsschreiben des Bundesamtes zu Gilenya (Fingolimod)
Mitteilung des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über Maßnahmen zur Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit
Mehr lesen
»Orthopädie und Traumatologie – Neuerung beim Umstieg gem. § 27 (4) ÄAO 2015
Einigung in Bezug auf die Besetzung von Ausbildungsstellen im Sonderfach Orthopädie und Traumatologie
Mehr lesen
»WAHL: BEZIRKSÄRZTEVERTRETER
Im Laufe der nächsten Wochen findet die Wahl der Bezirksärztevertreter in der Ärztekammer für Kärnten statt
Mehr lesen
»WAHL: Fachgruppenobmann / Fachgruppenobfrau
Im Laufe der nächsten Wochen findet die Wahl in den Fachgruppen der Ärztekammer für Kärnten statt
Mehr lesen
»Anwesenheit der KassenärztInnen für Allgemeinmedizin in der Weihnachts- und Neujahrszeit 2016
Die Ärztekammer für Kärnten wendet sich mit einem Schreiben an LHStv.in Dr.in Beate Prettner!
Mehr lesen
»Rundschreiben zum Primärversorgungseinheit (PVE) Gesetz
Die Ärztekammer für Kärnten informiert über die neuesten Entwicklungen zum Primärversorgungseinheit (PVE) Gesetz!
Mehr lesen
»